Wasserkühlung:
Die Wakü besteht aus:
- EK Supreme Plexi CPU-Kühler mit Mounting Plate
- Innovatek Cool-Matic-G80 Grafikkartenkühler
- Mora 2 Pro mit alter Lüfterblende und 4 Yate Loons @ 5 V
- Innovatek Tank-O-Matic Ausgleichsbehälter aus Plexiglas (Höhe 28cm, Fassungsvermögen 280ml)
- Laing DDC-1T Light Pumpe 12V mit Plexideckel
(umglötet zur Ultra-Version --> von 420l/h; 3,7m Förderhöhe --> auf 600L/h; 4,7m Förderhöhe)
- 10/8 mm Innovatek PVC Spezial Schlauch transparent
- 12cm Revoltec Dark Red Lüfter (2 Stück, silent)
- rote UV-Kühlflüssigkeit mit Korrosionsschutz von aquatuning
- rotes UV-Konzentrat von Aquatuning um die Leuchtkraft zu Verstärken
- Zalman ZM-MFC1 Plus 6-Kanal Lüftersteuerung (schwarz)

Der Ek Supreme CPU-Kühler
Temperaturen sind um 10°C gegenüber den XX-Flow gefallen
<Big Smile>

Die neue Pumpe: Laing DDC Ultra Light 12V

Hier der neue Kühler für meine 8800 Ultra.
Meine Temps (unter Last) sind von 80°C auf unter 50°C gefallen
<Big Smile>

Hier nochmal meine Ultra nach der OP ;-)
Durch einen Bios Mod und den Wasserkühler
habe ich aus meiner Ultra KO eine "Black Pearl"
gemacht. Coretakt wurde von 636 MHZ auf 655 MHz
angehoben.

Hier die Graka vor dem Umbau (im Originalzustand)

Hier ein direkter Vergleich meines Dualradiators
und der 8800 Ultra KO
Hier erkennt man gut, wie rießig die Graka ist.

Hier mein neuer Mora 2 Pro mit alter Mora-Lüfterblende.
Der Mora2 wird mit 4 Yate Loons D12SL-12 betrieben. Die Lüfter werden mit der Zalman Lüftersteuerung
geregelt. Laufen aber meistens mit 5V. Wird nur zum extremen Übertakten (Testen) auf 12V gestellt.
Overclocking:

Der E8500 wurde auf 4,3 GHz übertaktet.
Vcore wurde auf 1,376 Volt angehoben und der Wolfdale wird
dank der guten Wakü nicht wärmer als 43°C (100% Last).
Diese Werte sind meine 24/7 Settings.
Weitere Bios Einstellungen:
Multi: 9,5
FSB: 453

Ramteiler: 2
RAM läuft auf 906 MHz
RAM-Timings 4-4-4-12
RAM läuft mit 2,2V
Mein PC im Wandel <Smile>
Bilder, auf den man gut die Umbauten der letzten Monate erkennt.

Anfang Oktober 2007
Alles Luftgekühlt. CPU-Kühler Scythe Mugen war nicht stark genug.
Daher der Umstieg auf WaKü.

14.12.2007
Meine erste WaKü: Innovatek SET XXD XX-Flow Rev2
mit seperat gekauften Coll-Matic-G80-GPU-Kühler.
Hat sich ziemlich schnell herausgestellt, das der Radi
und der CPU-Kühler nicht genug Kühlleistung haben.

25.02.2008
Neuer CPU-Kühler EK Supreme, neue Pumpe Laing DDC Ultra
und Mora2Pro-Radiator mit Lüftersteuerung

15.06.2008 (Aktuell)
Gehäuse schwarz lackiert. Neues Netzteil eingebaut (passiv gekühlt)
und Kabelmanagement verbessert (besonders HDDs!)